Hallo! Kennst du mich schon? Ich bin Valentin.Quatsch machen finde ich drachenstark. Am liebsten mache ich das den ganzen Tag.
Darum habe ich auch eigentlich gar keine Zeit, bald in die Schule zu gehen. Wozu muss man denn zum Weltentdecken und Schokolade futtern lesen und schreiben können? Bis jetzt ging alles noch prima ohne, jawohl! Trotzdem fühlt es sich an, als wäre ich als (nun hochoffizieller) Vorschuldrache schon mindestens 2 cm gewachsen. Und meine Neugier auf die Schule ist dabei irgendwie mitgewachsen, jeden Tag ein kleines bisschen mehr. Ist das (oder war das) bei euch auch so? Vielleicht kennen wir uns ja schon, aus dem Kindergarten oder vom Schulranzentag bei Spiel und Freizeit Nagel? Auf jeden Fall ein drachenstarkes Hallo und Herzlich willkommen auf meiner Seite! Dicker Drachenschmatzer Euer Valentin |
Unser Kinderrätsel des Monats. Unten folgen alle Infos
Gewinnspiel - Löst das Rätsel des MonatsGanz ehrlich, ich brenne darauf, euch kennenzulernen! Und darum hab ich mir was Drachenstarkes ausgedacht: Einmal im Monat gibt es ein neues Rätsel mit Tina und mir.
Ihr habt jeden Monat eine neue Chance was Tolles zu gewinnen und mich persönlich zu treffen. Im Moment geht es leider noch nicht, mit dem Treffen, aber ihr könnt mir jederzeit schreiben : info@tijo-kinderbuch.de - mit Hilfe von Tina antworte ich euch gerne. Der folgende Text enthält unbezahlte Werbung: Achtung! Neu! Wir können uns zwar nicht persönlich treffen, aber ich schicke dir einen ganz persönlichen Videogruß! Außerdem kannst du wieder Nageltaler von Spiel und Freizeit Nagel in Georgsmarienhütte im Wert von 10,- Euro gewinnen. Also macht mit! Schaut das Video an, überlegt und *schreibt die richtige Lösung an: info@tijo-kinderbuch.de , gebt Vorname und Alter, Wohnort und den Zusatz: ich-will-zu-nagel an, fertig. Einsendeschluss ist der 30.04.2021 - verlängert wegen Drachen-Ferien. Ausgelost wird ein/e Gewinner/in und nur er/sie wird Anfang Mai benachrichtigt. *Eure Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an dritte weitergegeben! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel benötigt eine Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen. Bleibt gesund und fröhlich! Ein dicker Drachenschmatzer von eurem Valentin |
Ihr könnt mich ausmalen! |
Programm

Drache Valentin wird (Vor)Schulkind
Ich kann noch nicht lesen und schreiben. Das ist aber egal, schließlich gehe ich noch nicht zur Schule. Doch dies wird sich vielleicht bald ändern. Tina hat mich nämlich kürzlich dort angemeldet. Moment! Angemeldet? Ein Drache, in der Schule? Das ist bestimmt nicht erlaubt, werdet ihr denken. Nun ja, ungewöhnlich ist das schon, aber verboten ist es nicht. Denn bei uns in Deutschland hat jedes Kind ein Recht auf Bildung, was ziemlich großartig ist! Egal, wie es aussieht oder wo es herkommt, toll oder? Das wäre nun also geklärt. Aber nicht jeder, der zur Schule darf, möchte dort auch hin. Ich will nämlich lieber spielen! In der Schule ist es sicher ganz langweilig, da muss man stillsitzen. Stillsitzen mag ich gar nicht! Und leise sein mag ich noch viel weniger! Tina findet das schade. Die Schule hat doch so viel zu bieten, sagt sie: lesen lernen, rechen, turnen, singen … Sie hat mich überredet, mit anderen Vorschulkindern über die Schule sprechen. Sie glaubt, ihr könnt mich davon überzeugen, dass Schule Spaß macht. Darauf bin ich echt gespannt! Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf euch Kinder! Das wird lustig! Und getanzt wird auch, nämlich unser eigenes Vorschulkindlied.
Dauer: ca. 35 - 45 min
keine besonderen Räumlichkeiten erforderlich
Stück und Stückentwicklung: Tina Birgitta Lauffer
Foto: Manfred Pollert
Ich kann noch nicht lesen und schreiben. Das ist aber egal, schließlich gehe ich noch nicht zur Schule. Doch dies wird sich vielleicht bald ändern. Tina hat mich nämlich kürzlich dort angemeldet. Moment! Angemeldet? Ein Drache, in der Schule? Das ist bestimmt nicht erlaubt, werdet ihr denken. Nun ja, ungewöhnlich ist das schon, aber verboten ist es nicht. Denn bei uns in Deutschland hat jedes Kind ein Recht auf Bildung, was ziemlich großartig ist! Egal, wie es aussieht oder wo es herkommt, toll oder? Das wäre nun also geklärt. Aber nicht jeder, der zur Schule darf, möchte dort auch hin. Ich will nämlich lieber spielen! In der Schule ist es sicher ganz langweilig, da muss man stillsitzen. Stillsitzen mag ich gar nicht! Und leise sein mag ich noch viel weniger! Tina findet das schade. Die Schule hat doch so viel zu bieten, sagt sie: lesen lernen, rechen, turnen, singen … Sie hat mich überredet, mit anderen Vorschulkindern über die Schule sprechen. Sie glaubt, ihr könnt mich davon überzeugen, dass Schule Spaß macht. Darauf bin ich echt gespannt! Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf euch Kinder! Das wird lustig! Und getanzt wird auch, nämlich unser eigenes Vorschulkindlied.
Dauer: ca. 35 - 45 min
keine besonderen Räumlichkeiten erforderlich
Stück und Stückentwicklung: Tina Birgitta Lauffer
Foto: Manfred Pollert

Mit Valentin sicher im Straßenverkehr oder Verflixt und Verkehr(t)
So viele Regeln und Schilder, da kann man schnell durcheinander kommen! Fühlt ihr euch manchmal auch so unsicher und verloren im Verkehrsschilderwald? Aber vielleicht kennt ihr ja auch schon einige Verkehrsschilder? Ich habe da so meine Ideen. Die sind nicht immer richtig, was manchmal sehr lustig (für euch) ist. Doch auch ein kleiner Drache muss lernen, wie man sich im Straßenverkehr zurecht findet. Gemeinsam finden wir heraus, worauf man unbedingt achten sollte. Es wird gesungen, gelacht, überlegt und ganz nebenbei eine Menge gelernt.
Und am Ende kann nichts (und niemand) mehr schief-gehen.
Dauer: ca. 35 - 45 min
keine besonderen Räumlichkeiten erforderlich
Stück und Stückentwicklung: Tina Birgitta Lauffer
mit Heft: Drache Valentins kleine Verkehrsfibel
Foto: Manfred Pollert
So viele Regeln und Schilder, da kann man schnell durcheinander kommen! Fühlt ihr euch manchmal auch so unsicher und verloren im Verkehrsschilderwald? Aber vielleicht kennt ihr ja auch schon einige Verkehrsschilder? Ich habe da so meine Ideen. Die sind nicht immer richtig, was manchmal sehr lustig (für euch) ist. Doch auch ein kleiner Drache muss lernen, wie man sich im Straßenverkehr zurecht findet. Gemeinsam finden wir heraus, worauf man unbedingt achten sollte. Es wird gesungen, gelacht, überlegt und ganz nebenbei eine Menge gelernt.
Und am Ende kann nichts (und niemand) mehr schief-gehen.
Dauer: ca. 35 - 45 min
keine besonderen Räumlichkeiten erforderlich
Stück und Stückentwicklung: Tina Birgitta Lauffer
mit Heft: Drache Valentins kleine Verkehrsfibel
Foto: Manfred Pollert

NEU! Drache Valentin wird Astronaut, oder
Milchstraßen- Expedition für Anfänger
Es wird faktisch- galaktisch in unserem neuen Programm. Am liebsten würde ich sofort in eine Rakete steigen und lossausen. Doch das ist nicht so einfach, denn erstmal braucht man vorher jahrelanges Astronautentraining (oder eine eigene Rakete). Außerdem sollte man auch so richtig Bescheid wissen, über die Planeten, die Sterne und die Milchstraße, auf der es gar keine Milch gibt und erst recht keinen Kakao. Das Universum ist so groß und weit, dass so ein Drachenkopf nach den vielen Infos und Zahlen schnell anfängt zu qualmen. Nicht in echt, nur gefühlt, weil da irgendwie nicht so viel Speicherplatz in meinem Kopf ist. Tina sagt, dass es nicht nur mir so geht, denn Astronomie (Weltraumforschung) ist wirklich komplikatuziert. Aber wenn einen etwas interessiert, dann sollte man niemals aufhören zu fragen, und erst recht nicht, wenn man wie ich mal ein Drachonaut werden will.
Wir haben für mich und euch lustige, wichtige und verständliche Fakten gesammelt, über unser Sonnensystem, unsere Nachbarplaneten und unsere WUNDERtoll- schöne Erde.
Außerdem überlegen wir gemeinsam wie man ein echter Klimasuperheld werden kann. Jeder kann das sein, auch du! Und wenn ihr wollt, kommen wir zu euch und sausen gemeinsam durchs All, natürlich nur in der Fantasie, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister!
Dauer: ca. 35 - 45 min
keine besonderen Räumlichkeiten erforderlich
Stück und Stückentwicklung: Tina Birgitta Lauffer
mit Heft: Drache Valentins kleine Planetenfibel
Foto: Manfred Pollert
Interessante Links zum Thema (mehr Links und Infos folgen):
Mission horizons von Astronaut Alexander Gerst, alles über seinen letzten Aufenthalt im All (mit freundlicher Genehmigung vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt - DLR)
Noch mehr offizielle Klimasuperheldentipps: Bundesministerium für Natur und Umwelt
Ihr hättet gerne ein Programm mit Valentin und einem Wunschthema? Fragt gerne bei uns an!
Milchstraßen- Expedition für Anfänger
Es wird faktisch- galaktisch in unserem neuen Programm. Am liebsten würde ich sofort in eine Rakete steigen und lossausen. Doch das ist nicht so einfach, denn erstmal braucht man vorher jahrelanges Astronautentraining (oder eine eigene Rakete). Außerdem sollte man auch so richtig Bescheid wissen, über die Planeten, die Sterne und die Milchstraße, auf der es gar keine Milch gibt und erst recht keinen Kakao. Das Universum ist so groß und weit, dass so ein Drachenkopf nach den vielen Infos und Zahlen schnell anfängt zu qualmen. Nicht in echt, nur gefühlt, weil da irgendwie nicht so viel Speicherplatz in meinem Kopf ist. Tina sagt, dass es nicht nur mir so geht, denn Astronomie (Weltraumforschung) ist wirklich komplikatuziert. Aber wenn einen etwas interessiert, dann sollte man niemals aufhören zu fragen, und erst recht nicht, wenn man wie ich mal ein Drachonaut werden will.
Wir haben für mich und euch lustige, wichtige und verständliche Fakten gesammelt, über unser Sonnensystem, unsere Nachbarplaneten und unsere WUNDERtoll- schöne Erde.
Außerdem überlegen wir gemeinsam wie man ein echter Klimasuperheld werden kann. Jeder kann das sein, auch du! Und wenn ihr wollt, kommen wir zu euch und sausen gemeinsam durchs All, natürlich nur in der Fantasie, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister!
Dauer: ca. 35 - 45 min
keine besonderen Räumlichkeiten erforderlich
Stück und Stückentwicklung: Tina Birgitta Lauffer
mit Heft: Drache Valentins kleine Planetenfibel
Foto: Manfred Pollert
Interessante Links zum Thema (mehr Links und Infos folgen):
Mission horizons von Astronaut Alexander Gerst, alles über seinen letzten Aufenthalt im All (mit freundlicher Genehmigung vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt - DLR)
Noch mehr offizielle Klimasuperheldentipps: Bundesministerium für Natur und Umwelt
Ihr hättet gerne ein Programm mit Valentin und einem Wunschthema? Fragt gerne bei uns an!
Über Tina Birgitta LaufferAber Tina erzählt nicht nur für mich - sie ist Autorin, Illustratorin, Komponistin, Liedermacherin und Puppenspielerin -eine perfekte Reisebegleiterin ins Reich der Fantasie. Und sie nimmt euch gerne mit! Schaut doch mal auf ihre Seite: www.tijo-kinderbuch.de - dort gibt es viel zu entdecken, auch alles über ihre anderen Puppenspiele. Ich spiele da nicht mit, aber lustig und abenteuerlich sind die natürlich trotzdem, also Drachenpfote hoch!
Man kann Tina und ihre Puppenspiele auch buchen - unverbindliche Buchungsanfrage unter: info@tijo-kinderbuch.de Unten im Kontaktformular könnt ihr mir schreiben und/ oder: schickt mir doch ein Bild, das hänge ich dann in meiner Bildergalerie auf. Wir freuen uns auf Euch! |
|
KontaktTina Birgitta Lauffer
Tijo Kinderbuch Alte Seilerei 10 49124 Georgsmarienhütte Tel: 017643494241 *da ich mittlerweile im Homeoffice arbeite (oder natürlich Vorstellungen habe) bin ich für Anfragen am liebsten per Mail zu erreichen: info@tijo-kinderbuch.de Internet: www.tijo-kinderbuch.de |